
Amazon Prime gemeinsam nutzen: So teilst du die Vorteile mit Familie und Freunden

Amazon Prime bietet eine breite Palette an Vorteilen – von kostenlosem Premiumversand über exklusives Streaming bis hin zu Zugang zu besonderen Angeboten und Rabatten. Wenn du Amazon Prime mit Freunden oder Familienmitgliedern teilst, könnt ihr gemeinsam von diesen Vorteilen profitieren und dabei Geld sparen. Doch wie funktioniert das eigentlich genau, und was musst du beachten, wenn du dein Prime-Konto teilen möchtest? In diesem Artikel erfährst du, wie du die Vorteile von Amazon Prime gemeinsam nutzen kannst und welche Tipps dir helfen, das Beste aus deinem Abonnement herauszuholen.
Die Vorteile von Amazon Prime – warum sich das Teilen lohnt
Amazon Prime hat sich im Laufe der Jahre zu einem umfassenden Service entwickelt, der weit über die bloße Lieferung von Produkten hinausgeht. Die Mitgliedschaft bietet exklusive Vorteile, die von vielen Nutzern gar nicht vollständig ausgeschöpft werden. Wenn du Amazon Prime mit Freunden oder der Familie teilst, könnt ihr alle gemeinsam von diesen Möglichkeiten profitieren und die Kosten für die Mitgliedschaft aufteilen.
Zum einen ist da natürlich der Versandvorteil: Mit Amazon Prime erhältst du viele Produkte innerhalb eines Tages, und das ganz ohne zusätzliche Versandkosten. Gerade bei größeren Haushalten oder wenn du oft auf Amazon bestellst, kann das eine enorme Zeit- und Kostenersparnis bedeuten. Doch der Versand ist längst nicht alles: Als Prime-Mitglied hast du auch Zugang zu Amazon Prime Video, dem Streamingdienst des Unternehmens, mit dem du auf eine Vielzahl von Serien, Filmen und exklusiven Inhalten zugreifen kannst.
Darüber hinaus gibt es Prime Music mit einer großen Auswahl an Songs und Playlists, Prime Reading für den Zugang zu einer breiten Palette an E-Books und Magazinen sowie Prime Gaming für exklusive Spiele und In-Game-Inhalte. Nicht zu vergessen ist auch der Prime Day, ein jährliches Shopping-Event, bei dem Prime-Mitglieder von besonderen Rabatten und Angeboten profitieren können.
All diese Vorteile können von deiner Familie oder deinem Freundeskreis ebenfalls genutzt werden, wenn ihr das Prime-Konto teilt. Dadurch könnt ihr alle mehr für euer Geld bekommen und die Vielfalt von Amazon Prime voll auskosten.
Amazon Prime mit der Familienbibliothek teilen: So geht’s
Amazon bietet eine einfache Möglichkeit, die Prime-Vorteile zu teilen: die sogenannte Amazon-Familienbibliothek. Diese Funktion ermöglicht es dir, dein Konto mit einem weiteren Erwachsenen sowie bis zu vier Kindern zu verknüpfen. So könnt ihr gemeinsam Prime-Vorteile nutzen, ohne dass jeder eine eigene Mitgliedschaft benötigt. Die Einrichtung der Familienbibliothek ist unkompliziert, und Amazon hat hier vor allem den Datenschutz im Blick: Jeder Nutzer bleibt mit seinem eigenen Konto angemeldet und kann seine persönlichen Vorlieben und Empfehlungen unabhängig verwalten.
Um die Familienbibliothek einzurichten, gehst du einfach auf die Amazon-Website, meldest dich mit deinem Prime-Konto an und gehst zu den Kontoeinstellungen. Dort findest du die Option „Amazon Household“ (Amazon-Haushalt), über die du ein weiteres erwachsenes Mitglied hinzufügen kannst. Hierbei musst du die Einladung an die Person schicken, die du in deine Familienbibliothek aufnehmen möchtest. Sobald sie deine Einladung akzeptiert, könnt ihr beide von den Vorteilen der Prime-Mitgliedschaft profitieren.
Wichtig zu wissen ist, dass die Familienbibliothek eine gegenseitige Einsicht in einige digitale Inhalte ermöglicht. Wenn du also Musik, Filme oder E-Books in deiner Bibliothek hast, kann das hinzugefügte Familienmitglied diese Inhalte ebenfalls einsehen und nutzen. Gerade bei Familien kann das praktisch sein, da jeder die Vorteile genießt und trotzdem seine eigenen Empfehlungen erhält.
Wie sicher ist das Teilen von Amazon Prime?
Ein häufiges Thema beim Teilen eines Kontos sind Sicherheitsbedenken. Wenn du dein Prime-Konto teilst, solltest du sicherstellen, dass du die Person gut kennst, da die Familienbibliothek ein gewisses Vertrauen voraussetzt. Beim Einrichten von Amazon Household (Amazon-Haushalt) teilt ihr keine Passwörter, doch einige Kontoinformationen können sichtbar werden.
Amazon hat Maßnahmen getroffen, um die Privatsphäre zu schützen, sodass beispielsweise Bestellverläufe oder Kreditkarteninformationen nicht für das andere Haushaltsmitglied sichtbar sind. Die jeweiligen Konten bleiben eigenständig, und jeder kann unabhängig auf die Vorteile zugreifen. Diese Trennung macht es möglich, dass beide Mitglieder den Prime-Vorteil individuell nutzen können, ohne dass sie sich die privaten Einkäufe oder Bestelllisten einander offenlegen müssen. So wird das Teilen des Prime-Kontos zu einer sicheren Angelegenheit, bei der jeder eigenständig bleibt.
Praktische Tipps für das Teilen deines Prime-Kontos
Das Teilen von Amazon Prime ist eine großartige Möglichkeit, um Kosten zu sparen und die Vorteile der Mitgliedschaft gemeinsam zu genießen. Doch um das Beste aus dem geteilten Prime-Konto herauszuholen, gibt es einige Tipps, die dir helfen, die Vorteile voll auszuschöpfen:
Überlegt gemeinsam, wie ihr die Prime-Vorteile am besten nutzt. Wenn beispielsweise ein Mitglied ein besonders großer Film- oder Serienfan ist, könnt ihr gemeinsam überlegen, welche Inhalte auf Prime Video für beide interessant sein könnten. Ein gemeinsamer Filmabend oder das Streamen einer neuen Serie kann ein schönes Erlebnis sein und die monatlichen Kosten lohnen sich noch mehr.
Wenn ihr Prime Reading nutzt, könnt ihr euch gegenseitig Empfehlungen für interessante Bücher und Magazine geben. Da die Familienbibliothek den Zugriff auf E-Books und Magazine ermöglicht, könnt ihr auch hier zusammenarbeiten und beispielsweise abwechselnd Bücher auswählen oder Empfehlungen austauschen.
Genauso ist es beim Prime Day: Hier könnt ihr euch vorab zusammensetzen und gemeinsam überlegen, welche Angebote für euch beide von Interesse sind. Oft gibt es attraktive Rabatte auf Haushaltsartikel, Elektronik oder Mode, und wenn ihr zusammen die Schnäppchenjagd plant, könnt ihr das Beste aus den Deals herausholen.
Warum das Teilen von Amazon Prime eine gute Idee ist
Amazon Prime zu teilen ist besonders für Familien oder Wohngemeinschaften interessant, aber auch für Paare oder enge Freunde eine Überlegung wert. Durch die Möglichkeit, das Konto zu teilen, lässt sich der monatliche oder jährliche Beitrag reduzieren, und beide können von den Vorteilen profitieren. Gerade wenn du Amazon Prime regelmäßig nutzt, ist es sinnvoll, das Konto zu teilen, um die Kosten zu senken und alle Vorteile auszuschöpfen.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Amazon Prime stetig wächst und das Angebot immer wieder erweitert. Mit neuen Inhalten auf Prime Video, zusätzlichen Songs auf Prime Music oder exklusiven Angeboten auf dem Marktplatz wird die Mitgliedschaft attraktiver, und das Teilen macht die Nutzung noch spannender und vielfältiger.
Denke daran, dass die Familienbibliothek nur für zwei erwachsene Nutzer und vier Kinder eingerichtet werden kann. Solltest du also mit Freunden teilen wollen, überlegt gemeinsam, wer die häufigsten Nutzer der Dienste sein wird, um die Vorteile optimal zu nutzen.
Insgesamt ist das Teilen deines Amazon Prime-Kontos eine einfache Möglichkeit, Geld zu sparen und die Vorteile der Mitgliedschaft gemeinsam zu genießen. Indem ihr euch die Mitgliedschaft teilt, könnt ihr alle von den vielfältigen Funktionen profitieren, die Amazon Prime bietet – sei es der schnelle Versand, spannende Serien, unterhaltsame Spiele oder exklusive Rabatte.
Das könnte Ihnen auch gefallen :

Im Herzen Münchens, nur einen Steinwurf vom historischen Viktualienmarkt entfernt, versteckt sich eine kulinarische Oase über den Dächern der Altstadt: die LOUIS Roofterrace im stylischen LOUIS Hotel. Von Mai...

Grillen ist längst mehr als nur Würstchenbraten im Garten – es ist ein Lifestyle, eine Leidenschaft und ein genussvolles Ritual unter Freunden. Wenn die Temperaturen steigen und die ersten...

Zum 24. Geburtstag von Tarifcheck.de wartet eine besondere Jubiläumsaktion auf Dich: Einfach Newsletter abonnieren, Rubbellose freirubbeln und mit etwas Glück attraktive Sachpreise abräumen. Die Aktion läuft vom 24. April...

Stylischer Begleiter für alle Knoppers-Fans Wer kennt das nicht: Beim Einkaufsbummel türmt sich das Shoppinggut im Stoffbeutel auf, und normalerweise setzt man auf Einkaufstüten in langweiligem Weiß oder langweiligem...
Unsere neuesten Angebote :
Eine makellose Rasur muss nicht teuer sein: Im Zeitraum vom 5....
Der Zoë Ayla Tortoise Comb aus hochwertigem Acetat ist mehr als...
Im Herzen Münchens, nur einen Steinwurf vom historischen Viktualienmarkt entfernt, versteckt...