
Das viel kritisierte Arbeitslosengeld II ist abgeschafft. Seit dem 1. Januar 2023 tritt dafür das Bürgergeld-Gesetz in Kraft. Diese finanzielle Unterstützung seitens des Staates soll unter anderem die Situation von Menschen mit einer Grundsicherung erheblich verbessern. Ziel der Unterstützung ist es, diese bürgernäher, unbürokratischer und zielorientierter an die Bedürftigen zu bringen. Darüber hinaus sollen Bürger in der Grundsicherung besser qualifiziert für dauerhafte Jobs werden. Dank der neuen Gesetzeslage erhält ein alleinstehender Erwachsener jetzt 53 Euro mehr als bislang. Auch was das Gespartes anbelangt, hat sich einiges geändert. Private Vermögen dürfen erst ab einem Wert von 40.000 Euro angetastet werden. Die Freibeträge bei geringen Einkünften wurden ebenfalls angehoben. Bis zu 30 Prozent sind jetzt frei.
Das könnte Ihnen auch gefallen :

Warum unbegrenztes Telefonieren nicht immer grenzenlos ist Allnet-Flatrates haben den Mobilfunkmarkt revolutioniert und versprechen grenzenloses Telefonieren und SMS-Versand ohne zusätzliche Gebühren. Doch in der Praxis sind längst nicht alle...

Kompakter Grillgenuss für Balkon, Terrasse und Garten Wer das volle Barbecue-Vergnügen auf kleinem Raum sucht, trifft mit dem tepro Tisch-Gasgrill „Abington“ die perfekte Wahl. Der einzelne Edelstahl-Brenner mit bis...

Filmisches Eintauchen in das Leben einer Legende Ab dem 22. Mai 2025 erweckt das Biopic „Monsieur Aznavour“ die bewegende Geschichte von Charles Aznavour auf der großen Leinwand zum Leben....

Dein Einstieg in die Sammelspaß Die Ferrero Sammelaktion „We love kinder & friends“ verwandelt jede Begegnung mit kinder, duplo oder hanuta in ein kleines Abenteuer. Mit jedem Kauf einer...
Unsere neuesten Angebote :
Warum unbegrenztes Telefonieren nicht immer grenzenlos ist Allnet-Flatrates haben den Mobilfunkmarkt...
Eleganz trifft Leistung Mit dem GAZELLE Arroyo C7+ Elite steht ein...
Kompakter Grillgenuss für Balkon, Terrasse und Garten Wer das volle Barbecue-Vergnügen...