Das viel kritisierte Arbeitslosengeld II ist abgeschafft. Seit dem 1. Januar 2023 tritt dafür das Bürgergeld-Gesetz in Kraft. Diese finanzielle Unterstützung seitens des Staates soll unter anderem die Situation von Menschen mit einer Grundsicherung erheblich verbessern. Ziel der Unterstützung ist es, diese bürgernäher, unbürokratischer und zielorientierter an die Bedürftigen zu bringen. Darüber hinaus sollen Bürger in der Grundsicherung besser qualifiziert für dauerhafte Jobs werden. Dank der neuen Gesetzeslage erhält ein alleinstehender Erwachsener jetzt 53 Euro mehr als bislang. Auch was das Gespartes anbelangt, hat sich einiges geändert. Private Vermögen dürfen erst ab einem Wert von 40.000 Euro angetastet werden. Die Freibeträge bei geringen Einkünften wurden ebenfalls angehoben. Bis zu 30 Prozent sind jetzt frei.
Das könnte Ihnen auch gefallen :
Die kalte Jahreszeit neigt sich dem Ende zu, und es ist an der Zeit, sich mit einem heißen Tee zu verwöhnen. Doch was wäre, wenn du für deinen Tee-Kauf...
Das Mietrecht ist ein Thema, das viele Menschen betrifft, aber oft als kompliziert wahrgenommen wird. Vielleicht kennst du das Gefühl: Du hast Fragen zu deiner Wohnung oder deinem Mietvertrag...
Mit dem Maxi-Cosi Morion i-Size Kindersitz hast du die perfekte Lösung für die Sicherheit und den Komfort deines Kindes während der Autofahrt. Der Kindersitz ist nicht nur sicher, sondern...
Der Jahreswechsel ist die perfekte Gelegenheit, um deine Finanzen auf den Prüfstand zu stellen und eine Anlagestrategie für das kommende Jahr zu entwickeln. Ob du gerade erst mit dem...
Unsere neuesten Angebote :
Für einen bewussten und genussvollen Start in den Tag gibt es...
Die kalte Jahreszeit neigt sich dem Ende zu, und es ist...
Das Mietrecht ist ein Thema, das viele Menschen betrifft, aber oft...