
Das viel kritisierte Arbeitslosengeld II ist abgeschafft. Seit dem 1. Januar 2023 tritt dafür das Bürgergeld-Gesetz in Kraft. Diese finanzielle Unterstützung seitens des Staates soll unter anderem die Situation von Menschen mit einer Grundsicherung erheblich verbessern. Ziel der Unterstützung ist es, diese bürgernäher, unbürokratischer und zielorientierter an die Bedürftigen zu bringen. Darüber hinaus sollen Bürger in der Grundsicherung besser qualifiziert für dauerhafte Jobs werden. Dank der neuen Gesetzeslage erhält ein alleinstehender Erwachsener jetzt 53 Euro mehr als bislang. Auch was das Gespartes anbelangt, hat sich einiges geändert. Private Vermögen dürfen erst ab einem Wert von 40.000 Euro angetastet werden. Die Freibeträge bei geringen Einkünften wurden ebenfalls angehoben. Bis zu 30 Prozent sind jetzt frei.
Das könnte Ihnen auch gefallen :

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von ERNESTO® Ausstechformen, jetzt im exklusiven Lidl Angebot für nur 3.49 Euro! Mit dem Linzer 3er Set zaubern Sie gefüllte Leckereien wie Linzer Sterne...

Ab Januar 2024 erfahren Empfänger von Sozialhilfe und Bürgergeld erhebliche finanzielle Aufstockung, nachdem der Bundesrat einer entsprechenden Verordnung des Bundessozialministeriums zugestimmt hat. Alleinstehende Erwachsene erhalten monatlich 563 Euro, eine...

Inmitten der hektischen Welt bietet Nurofen mit seinen 400mg Weichkapseln eine effektive Lösung für leichte bis mäßige Schmerzen und Fieber. Die innovative flüssige Ibuprofen-Formel ermöglicht eine schnellere Wirkung im...

glückskind vereint Ratgeber, Begleiter und Babyclub, um Familien von der Schwangerschaft bis zum Familienleben zu unterstützen. Früh registrieren lohnt sich mit Rabattcoupons, Produktproben und dem vielseitigen Still- und Kuscheltuch....
Unsere neuesten Angebote :
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von ERNESTO® Ausstechformen, jetzt im exklusiven...
Die LEGO® Gruppe entfacht die Vorstellungskraft mit endlosem Bauspaß und bietet...
Entdecke die festliche Freude mit ForMe-Online! Bis zum 31.12.2023 hast du...