
Handys unter 100 Euro: Dein ultimativer Guide zu Schnäppchen von Xiaomi & Co.

Lohnt sich ein Handy unter 100 Euro? wir zeigen, was Xiaomi & Co. wirklich können und für wen sie ein genialer Geheimtipp sind. Jetzt lesen!
Ein neues Smartphone muss her, doch beim Blick auf die Preisschilder der Top-Modelle bleibt einem kurz die Luft weg: 1.000 €, 1.200 € oder sogar mehr sind keine Seltenheit mehr. Gleichzeitig locken auf der anderen Seite des Spektrums Angebote, die fast zu gut klingen, um wahr zu sein: Brandneue Smartphones von Marken wie Xiaomi, Redmi oder Huawei für unter 100 Euro.
Die Frage, die sich jeder preisbewusste und praktische Mensch stellt, lautet: Ist das ein genialer Deal oder am Ende doch nur billiger Elektroschrott, der nach wenigen Wochen den Geist aufgibt? Dein Nutzen: Dieser Ratgeber gibt dir eine ehrliche, ungeschönte Antwort. Wir tauchen tief in die Welt der Budget-Handys ein und zeigen dir, was du für dein Geld wirklich bekommst, wo die unvermeidbaren Kompromisse liegen und für wen genau diese Geräte nicht nur eine Alternative, sondern die absolut cleverste Wahl sind.
Die ehrliche Wahrheit: Was du für unter 100 Euro erwarten kannst (und was nicht)
Bevor wir ins Detail gehen, ist eine Sache entscheidend: Erwartungsmanagement. Ein Smartphone für 99 € wird niemals mit einem Gerät für 999 € konkurrieren. Das ist physikalisch und wirtschaftlich unmöglich. Der Schlüssel zum Glück in dieser Preisklasse liegt darin, die jeweiligen Stärken und Schwächen zu kennen bzw. anzuerkennen.
Man kauft kein Rennpferd, sondern ein zuverlässiges Arbeitstier. Diese Handys sind darauf ausgelegt, die Grundlagen exzellent zu beherrschen: Telefonieren, WhatsApp, E-Mails, im Internet surfen und einfache Apps nutzen. Wenn das 95% deiner täglichen Nutzung ausmacht, solltest du jetzt aufmerksam weiterlesen.
Die fünf entscheidenden Kompromisse: Hier spürst du den Rotstift
Die Hersteller müssen irgendwo sparen, um diesen Preis zu erreichen. Zu wissen, wo genau der Rotstift angesetzt wird, hilft dir bei der Entscheidung, ob du mit diesen Einschränkungen leben kannst.
1. Die Kamera: Für Schnappschüsse, nicht für Meisterwerke
Die Kameras in Budget-Handys sind der vielleicht auffälligste Kompromiss. Bei gutem Tageslicht lassen sich absolut brauchbare Fotos für WhatsApp-Status oder soziale Medien machen. Sobald es aber dämmert oder die Lichtverhältnisse schwierig werden, stößt die kleine Linse schnell an ihre Grenzen. Die Bilder werden unscharf, verrauscht und detailarm.
- Praxis-Tipp: Erwarte eine solide Schnappschuss-Kamera für den Alltag, aber keine professionelle Fotoausrüstung für den Urlaub.
2. Die Performance: Marathonläufer statt Sprinter
Im Inneren dieser Geräte arbeiten Einsteiger-Prozessoren mit weniger Arbeitsspeicher (RAM), meist 2 bis 4 GB. Was bedeutet das für dich? Das Öffnen von Apps dauert einen Wimpernschlag länger, das Scrollen durch sehr bildlastige Webseiten kann gelegentlich leicht ruckeln und aufwendige 3D-Spiele sind praktisch unspielbar. Für die Standard-Nutzung wie WhatsApp, Spotify, Google Maps und Banking-Apps reicht die Leistung aber in der Regel vollkommen aus.
3. Das Display: Solide, aber nicht brillant
Statt gestochen scharfer OLED-Panels mit leuchtenden Farben bekommst du in dieser Preisklasse meist solide LC-Displays mit einer geringeren Auflösung (meist HD+ statt Full HD). Die Farben sind etwas blasser und bei direkter Sonneneinstrahlung ist die Lesbarkeit oft eingeschränkt. Für den Indoor-Gebrauch und das gelegentliche Video auf YouTube ist die Qualität aber absolut ausreichend.
4. Akku & Laden: Oft eine positive Überraschung
Hier liegt eine heimliche Stärke der Budget-Klasse! Da die Prozessoren und Displays weniger Energie verbrauchen, halten die Akkus dieser Handys oft erstaunlich lange. Nicht selten kommt man bei normaler Nutzung zwei volle Tage ohne Aufladen aus. Der Kompromiss liegt hier eher bei der Ladegeschwindigkeit: Statt Schnellladen mit 60 Watt oder mehr, wird oft nur mit 10 oder 15 Watt geladen, was eine volle Aufladung auf über zwei Stunden strecken kann.
5. Updates & Sicherheit: Der wichtigste Punkt!
Dies ist der kritischste Aspekt und dein wichtigster Prüfpunkt! Während teure Modelle oft jahrelang mit neuen Android-Versionen und monatlichen Sicherheitspatches versorgt werden, sieht es bei den ganz günstigen Geräten oft mager aus. Im schlimmsten Fall erhält das Handy gar keine Updates mehr und wird so zu einem potenziellen Sicherheitsrisiko.
- Experten-Rat: Kaufe niemals ein Handy, das mit einer mehr als zwei Jahre alten Android-Version ausgeliefert wird und für das der Hersteller keine Update-Garantie gibt!
Genialer Deal: Für wen lohnt sich ein <100-Euro-Handy wirklich?
Nachdem wir die Kompromisse kennen, wird klar, für wen diese Geräte eine extrem smarte Wahl sind. Erkennst du dich hier wieder?
- Als erstes Handy für Kinder: Perfekt, um Erreichbarkeit sicherzustellen, ohne bei Verlust oder Beschädigung einen finanziellen Ruin zu erleiden.
- Für Senioren und Technik-Einsteiger: Ideal für alle, die primär telefonieren, per WhatsApp in Kontakt bleiben und vielleicht ein Foto an die Enkel schicken wollen.
- Als Zweit- oder Notfall-Handy: Der perfekte Begleiter für Festivals, den Strandurlaub oder als Backup in der Schublade, falls das teure Erstgerät mal zur Reparatur muss.
- Für Digital-Minimalisten: Wenn du bewusst auf App-Flut und ständige Erreichbarkeit verzichten willst und ein Handy nur für das Nötigste brauchst.
Der clevere Einkaufs-Check: Fünf Dinge, die du vor dem Kauf prüfen musst
- Android-Version & Update-Versprechen: Google den genauen Modellnamen + “security updates”. Gibt es ein Versprechen vom Hersteller für mindestens 2 Jahre Sicherheitsupdates?
- Akkulaufzeit in Tests: Lies 1-2 aktuelle Testberichte und achte gezielt auf die Angaben zur Akkulaufzeit.
- 4G/LTE-Unterstützung: Stelle sicher, dass das Gerät den in Europa wichtigen LTE-Band 20 unterstützt, sonst hast du in ländlichen Gebieten oft schlechten Empfang.
- Speicher & SD-Karte: 32 GB Speicher sind das absolute Minimum. Prüfe unbedingt, ob ein Steckplatz für eine microSD-Karte vorhanden ist, um den Speicher günstig zu erweitern.
- Alternative “Refurbished”: Schon mal über ein generalüberholtes Markengerät nachgedacht? Für rund 100-150 € bekommst du oft ein 2-3 Jahre altes Mittelklasse-Handy (z.B. von Samsung), das in puncto Kamera und Display jedem neuen 100-Euro-Gerät überlegen ist.
Ein Wort zu den Marken: Xiaomi, Huawei & Co.
Xiaomi (und seine Untermarken Redmi/Poco) ist oft der Preis-Leistungs-König in diesem Segment und bietet meist solide Gesamtpakete. Aber auch Marken wie realme, Gigaset oder Motorola haben oft interessante Geräte im Angebot.
Wichtiger Hinweis zu Huawei: Aufgrund von US-Sanktionen dürfen neuere Huawei-Geräte keine Google-Dienste (Google Mobile Services, GMS) nutzen. Das bedeutet: Kein Google Play Store, kein Google Maps, kein Gmail in der gewohnten Form. Auch wenn Huawei Alternativen bietet, ist dies eine massive Einschränkung für die meisten Nutzer in Europa. Ältere Modelle sind davon nicht betroffen, aber bei neuen Angeboten ist höchste Vorsicht geboten!
Schnäppchen und absolut brauchbar – für den richtigen Nutzer
Ein Smartphone für unter 100 Euro ist kein fauler Kompromiss, sondern kann eine bewusste und sehr kluge Entscheidung sein. Es ist der Kauf eines Werkzeugs, das seine Kernaufgaben zuverlässig erfüllt, statt eines teuren Statussymbols. Wenn du ein solides Gerät für Kommunikation und einfache Alltags-Apps suchst und mit den genannten Einschränkungen bei Kamera und Performance leben kannst, dann bekommst du hier unglaublich viel Handy für unglaublich wenig Geld.
Jetzt bist du bestens informiert! Finde jetzt dein neues Budget-Smartphone und treffe die cleverste Kaufentscheidung!
Das könnte Ihnen auch gefallen :

Unsere Kaufberatung zur ALDI Balkonmarkise. Der perfekte Sicht- und Sonnenschutz für nur 24,99€ statt 59,99€. Verwandle deinen Balkon in eine Oase! Ein Balkon ist ein kostbares Stück Freiheit, besonders...

Unsere Kaufberatung zur BaByliss Multistyle Warmluftbürste. Wir analysieren die 4 Aufsätze und verraten, ob sich der 40% Amazon-Deal für dich lohnt. Der Badezimmerschrank platzt aus allen Nähten: ein Föhn,...

Unsere Analyse zum billiger-mietwagen.de Gewinnspiel. So löst du das Memory-Spiel, verdoppelst deine Chancen & sicherst dir die Chance auf 750 €! Der Sommerurlaub rückt näher und damit der Wunsch...

Unsere Analyse zur Dinner for Dogs Gratisprobe. Erfahre, wie du kostenloses Hunde- & Katzenfutter erhältst und was du über die Telefonberatung wissen musst. Als verantwortungsbewusste Tierhalter wollen wir für...
Unsere neuesten Angebote :
Unsere Kaufberatung zur ALDI Balkonmarkise. Der perfekte Sicht- und Sonnenschutz für...
Unsere Kaufberatung zur BaByliss Multistyle Warmluftbürste. Wir analysieren die 4 Aufsätze...
Unsere Analyse zum billiger-mietwagen.de Gewinnspiel. So löst du das Memory-Spiel, verdoppelst...