
Kostenlos nutzbar: der Energiekostenrechner der Bundesregierung

Die Energiekosten steigen und steigen. Die Gründe dafür sind komplex und kaum vorausschaubar. Aber Sie haben die Chance, die eigenen Energiekosten in den Griff zu bekommen. Nutzen Sie beispielsweise den Gaskostenrechner und berechnen Sie Ihre regulären Ausgaben für Gas oder Fernwärme. Geben Sie nur die korrekten Daten Ihres Energieversorger oder Ihrer letzten Betriebskostenabrechnung ein und Sie erhalten in wenigen Augenblicken eine konkrete Berechnung Ihrer Sparmöglichkeiten. Ähnlich funktioniert der Prozess mit der Stromabrechnung. Schauen Sie dazu, wie Sie von der Gaspreisbremse einen persönlichen Vorteil ziehen. Der Energiekostenrechner der Bundesregierung steht kostenlos gleich in mehreren Sprachen zur Verfügung.
Das könnte Ihnen auch gefallen :

Warum unbegrenztes Telefonieren nicht immer grenzenlos ist Allnet-Flatrates haben den Mobilfunkmarkt revolutioniert und versprechen grenzenloses Telefonieren und SMS-Versand ohne zusätzliche Gebühren. Doch in der Praxis sind längst nicht alle...

Mutterschutz: Dein Schutzschild vor und nach der Geburt Mutterschutz ist nicht nur ein Begriff aus dem Gesetzbuch, sondern ein echtes Sicherheitsnetz für werdende Mütter. Er beginnt sechs Wochen vor...

Gesetzliche Rahmenbedingungen für Arbeitszeit und Ruhezeiten Das Arbeitszeitgesetz legt fest, wie lange du täglich und wöchentlich arbeiten darfst und welche Ruhezeiten dir zustehen. Oberstes Ziel ist dabei der Gesundheitsschutz:...

Finanzielle Weichen richtig stellen Für viele Menschen ist die Frage „Mieten oder kaufen?“ eine der größten Entscheidungen im Leben. Geld spielt dabei eine zentrale Rolle, denn ein Eigenheim ist...
Unsere neuesten Angebote :
Warum unbegrenztes Telefonieren nicht immer grenzenlos ist Allnet-Flatrates haben den Mobilfunkmarkt...
Eleganz trifft Leistung Mit dem GAZELLE Arroyo C7+ Elite steht ein...
Kompakter Grillgenuss für Balkon, Terrasse und Garten Wer das volle Barbecue-Vergnügen...