
Preiswerte Flüge im Internet finden – So klappt es!

Wer kennt das nicht? Du planst eine Reise und bist voller Vorfreude, doch die Preise für Flüge lassen Dich manchmal an Deinen Plänen zweifeln. Aber keine Sorge: Mit ein paar cleveren Tricks und etwas Geduld kannst Du günstige Flüge im Internet finden und bares Geld sparen. In diesem Artikel erkläre ich Dir, wie Du dabei vorgehen kannst und worauf Du achten solltest, um das beste Angebot zu ergattern.
Die richtige Suchmaschine macht den Unterschied
Einer der ersten Schritte, um günstige Flüge zu finden, ist die Wahl der passenden Flugsuchmaschine. Plattformen wie Skyscanner, Google Flights oder Momondo sind besonders beliebt, da sie Dir eine Übersicht über zahlreiche Airlines und deren Preise bieten. Hier kannst Du verschiedene Reiseziele, Abflughäfen und Reisezeiten eingeben und die Angebote miteinander vergleichen. Doch es lohnt sich, mehrere Suchmaschinen auszuprobieren, denn nicht jede Plattform zeigt die gleichen Ergebnisse an. Manche Airlines bieten ihre Flüge ausschließlich über eigene Kanäle an, und diese werden nicht immer von allen Suchmaschinen erfasst.
Besonders hilfreich ist es, mit der Funktion „Preisübersicht“ zu arbeiten, die viele Suchmaschinen anbieten. Hier kannst Du sehen, an welchen Tagen oder zu welchen Uhrzeiten die Flüge am günstigsten sind. Flexible Reisedaten sind hier der Schlüssel zum Erfolg. Wenn Du zeitlich nicht festgelegt bist, kannst Du oftmals eine Menge sparen.
Flexibilität – Dein wichtigster Sparfaktor
Ein entscheidender Faktor für günstige Flüge ist Deine Flexibilität. Fliegst Du beispielsweise an einem Dienstag oder Mittwoch, zahlst Du in der Regel weniger als an einem Freitag oder Sonntag. Auch die Uhrzeit spielt eine Rolle: Frühmorgens oder spätabends sind die Tickets oft preiswerter. Wenn Du also nicht unbedingt zu den Hauptverkehrszeiten fliegen musst, kannst Du hier ordentlich sparen.
Aber nicht nur das Datum und die Uhrzeit sind wichtig, sondern auch der Abflughafen. Manchmal sind Flüge von einem kleineren Flughafen in der Nähe deutlich günstiger als von einem großen internationalen Drehkreuz. Es lohnt sich, verschiedene Abflughäfen in Deiner Umgebung zu vergleichen. Allerdings solltest Du dabei die Zusatzkosten wie die Anfahrt oder das Parken am Flughafen berücksichtigen, um sicherzugehen, dass Du am Ende wirklich sparst.
Ein weiterer Tipp: Schau Dir auch alternative Reiseziele an. Vielleicht ist ein Flug zu einem nahegelegenen Flughafen günstiger, und Du kannst Deine Reise von dort aus fortsetzen. Diese sogenannten “Open-Jaw-Flüge” oder Gabelflüge können oft eine kostengünstige Alternative sein.
Der richtige Buchungszeitpunkt
Der Zeitpunkt, zu dem Du Deinen Flug buchst, hat ebenfalls einen großen Einfluss auf den Preis. Laut verschiedenen Studien liegt die beste Zeit für die Buchung oft etwa sechs bis acht Wochen vor dem geplanten Abflug. Kurzfristige Buchungen können zwar manchmal Schnäppchenpreise bringen, doch das ist eher die Ausnahme. Wenn Du sicher sein willst, günstig zu buchen, solltest Du frühzeitig planen.
Auch der Wochentag, an dem Du buchst, kann eine Rolle spielen. Viele Experten empfehlen, Flüge eher unter der Woche zu buchen, da die Preise an Wochenenden oft höher sind. Montags oder dienstags scheinen die Airlines besonders viele Rabatte anzubieten.
Wichtig ist auch, dass Du bei der Buchung Deinen Browser im Inkognito-Modus nutzt. Oft speichern Websites Deine Suchanfragen und können Dir dadurch beim nächsten Besuch höhere Preise anzeigen. Mit dem Inkognito-Modus vermeidest Du diese Preissteigerungen und kannst sicherstellen, dass Du immer die besten Angebote siehst.
Die Vorteile von Stopover-Flügen
Direktflüge sind zwar bequem, aber oft auch teurer. Wenn Du bereit bist, einen Zwischenstopp einzulegen, kannst Du meist einiges sparen. Manche Airlines bieten sogar spezielle Stopover-Programme an, bei denen Du die Gelegenheit hast, eine zusätzliche Stadt zu erkunden. So kannst Du zwei Reiseziele in einem verbinden und gleichzeitig Geld sparen. Ein Beispiel dafür ist Icelandair, das Dir einen Stopover in Reykjavík ohne zusätzliche Kosten ermöglicht.
Achte jedoch darauf, dass die Wartezeit am Flughafen nicht zu lang wird, und informiere Dich über eventuelle Visa-Bestimmungen für das Land, in dem Du den Zwischenstopp machst. Stopover-Flüge sind nicht nur günstiger, sondern auch eine spannende Gelegenheit, neue Orte zu entdecken.
Newsletter und Preisalarme nutzen
Um kein günstiges Angebot zu verpassen, solltest Du Dich für Newsletter von Airlines und Reiseportalen anmelden. So bekommst Du exklusive Angebote und Aktionen direkt in Dein Postfach. Besonders bei “Error Fares”, also Preisfehlern, kannst Du hier zuschlagen. Diese entstehen, wenn Airlines versehentlich extrem günstige Preise einstellen, und sie sind oft nur für kurze Zeit verfügbar.
Preisalarme sind eine weitere Möglichkeit, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Viele Suchmaschinen bieten diese Funktion an: Du legst Deine Wunschroute fest, und sobald der Preis fällt, wirst Du benachrichtigt. Das ist besonders praktisch, wenn Du frühzeitig planst und auf den optimalen Zeitpunkt für die Buchung warten möchtest.
Fazit: Mit Strategie zum günstigen Flug
Günstige Flüge im Internet zu finden, ist keine Zauberei, sondern erfordert nur ein wenig Planung und Flexibilität. Die Wahl der richtigen Suchmaschine, die Flexibilität bei Reisedaten und -zielen, sowie das Nutzen von Stopover-Möglichkeiten und Preisalarmen sind Deine besten Werkzeuge. Wenn Du diese Tipps beherzigst, steht Deiner Traumreise zu einem erschwinglichen Preis nichts mehr im Weg. Also, worauf wartest Du noch? Leg los und finde Deinen nächsten günstigen Flug!
Das könnte Ihnen auch gefallen :

Warum unbegrenztes Telefonieren nicht immer grenzenlos ist Allnet-Flatrates haben den Mobilfunkmarkt revolutioniert und versprechen grenzenloses Telefonieren und SMS-Versand ohne zusätzliche Gebühren. Doch in der Praxis sind längst nicht alle...

Kompakter Grillgenuss für Balkon, Terrasse und Garten Wer das volle Barbecue-Vergnügen auf kleinem Raum sucht, trifft mit dem tepro Tisch-Gasgrill „Abington“ die perfekte Wahl. Der einzelne Edelstahl-Brenner mit bis...

Filmisches Eintauchen in das Leben einer Legende Ab dem 22. Mai 2025 erweckt das Biopic „Monsieur Aznavour“ die bewegende Geschichte von Charles Aznavour auf der großen Leinwand zum Leben....

Dein Einstieg in die Sammelspaß Die Ferrero Sammelaktion „We love kinder & friends“ verwandelt jede Begegnung mit kinder, duplo oder hanuta in ein kleines Abenteuer. Mit jedem Kauf einer...
Unsere neuesten Angebote :
Warum unbegrenztes Telefonieren nicht immer grenzenlos ist Allnet-Flatrates haben den Mobilfunkmarkt...
Eleganz trifft Leistung Mit dem GAZELLE Arroyo C7+ Elite steht ein...
Kompakter Grillgenuss für Balkon, Terrasse und Garten Wer das volle Barbecue-Vergnügen...